Digitaler Upload eines Lebens – eine Filmoper
In einer Musiktheaterproduktion erforscht das Kölner Ensemble Musikfabrik gemeinsam mit dem Komponisten Michel van der Aa das Thema Identität und künstliche Intelligenz vor dem Hintergrund aktueller und zukünftiger Technologien. Dieses innovative Opernprojekt erzählt die Geschichte eines Mannes in den Fünfzigern, der vor dem Tod sein mentales Leben bewahren will, indem er Bewusstsein und Geist auf einen digitalen Speicher hochladen lässt. Die in diesem Prozess entstehenden parallelen Ebenen werden durch modernste Audio- und Videotechnik dargestellt. Sie verbinden Schauspiel und Gesang mit durch Motion- Capture-Technik live erzeugten Avataren und lassen die Zuschauer durch 3D- Filmprojektion und mehrere Videowände in das Geschehen eintauchen. Die dazu notwendigen Techniker sind Teil der Inszenierung. Die Live-Musik des Ensemble Musikfabrik wird kombiniert mit einem Soundtrack aus zuvor aufgenommenen Klängen und Geräuschen, die in Echtzeit manipuliert und im Surround-Sound zugespielt werden. Diese Inszenierung hinterfragt den klassischen Opernbegriff und bietet eine neue Erfahrung im Erleben von Musiktheater.
Foto:
Key Visual der neuen Oper von Michel van der Aa © Double A Foundation
Hinterlassen Sie eine Antwort