Eco Future Lab – Den ökologischen Wandel kreativ gestalten
Im Rahmen des internationalen Festivals „NODE Forum for Digital Arts 2020“ geht das „Eco Future Lab“ der Frage nach, welchen Beitrag zum ökologischen Wandel jene leisten können, die in Kreativwirtschaft, Kunst und Design digitale Informationstechnologien und deren Nutzung maßgeblich formen und prägen. Das siebentägige Lab findet im Mousonturm Frankfurt statt und bildet mit seiner inhaltlichen Arbeit das Zentrum des Festivalbetriebs. Mit Installationen und Simulationen, einem Reallabor und einer Designwerkstatt wird eine Basis geschaffen, auf der Fachpublikum und interessierte Laien gemeinsam arbeiten und Ideen für eine nachhaltigere Zukunft entwickeln können. Die Ergebnisse werden sowohl der Festival-Community als auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit will das Festival jenseits von dystopischen Angstprojektionen Lust und Mut machen, die Beziehung des Menschen zur Welt konstruktiv zu gestalten und zu verbessern.
Foto:
Gemeinsam Nachhaltigkeitsideen entwickeln – zum Beispiel mit den spekulativen Designern von Studio N O R M A L S
© Freunde von Freunden, Robert Rieger
Hinterlassen Sie eine Antwort